Lötung eines OLEDs auf einer Leiterplatte
Lötung eines OLEDs auf einer Leiterplatte unter Verwendung von flachen Lötbügeln. Hier ist eine Erläuterung des beschriebenen Verfahrens:

Join our subscribers list to get the latest news, updates and special offers directly in your inbox
Leiterplatte und OLED: Die Leiterplatte dient als Träger für das OLED-Display. Das OLED (Organic Light Emitting Diode) ist ein dünnwandiges Display, das Licht erzeugt, indem es organische Verbindungen verwendet.
Bügellötung mit flachen Lötbügeln: Für die Befestigung des OLEDs auf der Leiterplatte wird die Bügellötung verwendet. Dabei werden flache Lötbügel verwendet, um eine stabile Verbindung zwischen den Anschlüssen des OLEDs und den Lötpads auf der Leiterplatte herzustellen.
Positionierung der Anschluss-Flex des OLEDs: Die Anschluss-Flex des OLEDs wird über Passstifte positioniert, die in entsprechenden Bohrungen in der Flex und der Leiterplatte eingesetzt sind. Diese Passstifte sorgen für eine präzise Ausrichtung und Fixierung der Flex auf den Lötpads der Leiterplatte.
Löten: Nachdem die Anschluss-Flex des OLEDs korrekt positioniert ist, werden die flachen Lötbügel verwendet, um eine Verbindung zwischen den Anschlüssen des OLEDs und den Lötpads der Leiterplatte herzustellen. Dies geschieht typischerweise durch Erhitzen der Lötbügel, sodass sie schmelzen und sich mit den Anschlüssen und den Lötpads verbinden.
Dieses Verfahren gewährleistet eine präzise Positionierung und eine zuverlässige elektrische Verbindung zwischen dem OLED und der Leiterplatte, was für die ordnungsgemäße Funktion des Displays entscheidend ist.
Jan 27, 2025 0 668
Jan 30, 2025 0 623
Apr 3, 2025 0 619
Mar 26, 2025 0 563
Mar 28, 2025 0 561
Mar 28, 2025 0 561
Mar 26, 2025 0 563
Mar 21, 2025 0 519
Mar 18, 2025 0 453