Heißverstem-Anlage mit Schiebetisch
HVS40i mit Schiebetisch. Es handelt sich um eine fortschrittliche Heißverstemmanlage, die für kundenspezifische Bauteile ausgelegt ist. Hier sind einige Zusammenfassungen und Interpretationen basierend auf den bereitgestellten Informationen:

-
Schiebetisch mit Aufnahmeplatte:
- Der Schiebetisch ist manuell zu bewegen.
- Die Aufnahmeplatte des Schiebetisches hat eine Größe von 250x250 mm.
- Kundenspezifische Bauteilaufnahmen werden auf dieser Platte montiert und durch Stifte fixiert.
-
Manuelle Bedienung:
- Die Bedienperson legt die zu bearbeitenden Komponenten in die externen Bauteilaufnahmen ein.
- Durch manuelles Schieben werden die Komponenten in die Anlage befördert.
- Automatische Arretierung des Schiebetisches vor dem Verstemmprozess.
-
Mehrfach-Heißverstemmkopf:
- Der Heißverstemmkopf ist so konzipiert, dass er in einem Arbeitsschritt eine größere Anzahl von Pins zu Domen umformen kann.
- Das System kann mit unterschiedlichen Heißverstemmköpfen ausgestattet werden, darunter Einzel-Thermode oder Mehrfach-Kopf mit bis zu 20 Thermoden.
-
Prozessüberwachung:
- Der Verstemmprozess wird durch Temperatur-, Kraft- und Wegeüberwachung überwacht.
- Eine intelligente Kraftsteuerung gewährleistet einen hoch reproduzierbaren Krafteintrag für den Heißverstemmprozess.
-
Flexibilität und Schnellwechselsystem:
- Das System ist flexibel und kann mit verschiedenen Heißverstemmköpfen ausgestattet werden.
- Ein Schnellwechselsystem ermöglicht einen einfachen Austausch von Einheiten, sei es eine Einzel-Thermode oder ein Mehrfach-Kopf.
Insgesamt scheint der HVS40i mit Schiebetisch ein vielseitiges und effizientes Heißverstemmsystem zu sein, das auf Präzision und Reproduzierbarkeit bei der Verarbeitung von kundenspezifischen Bauteilen ausgelegt ist.